HOM
Schließen













Gesucht: Neuer Quartierseingang. Eingänge sollten a] gefunden werden und b] in etwas hineinleiten. Wenn es gut läuft, verbessert sich die Orientierung.
Wir platzieren einen starken Solitär, dessen Position sich aus der Institutionalisierung des Trampelpfades ergibt, welche die Bewohner:innen im Laufe der Jahre über Parkdeck und Gelände etabliert haben. Die Effizienz der Form erlaubt uns eine nachhaltige Bauweise und eine hochwertige Fassade, welche in Kombination mit ihrer Farbe zur Auffindbarkeit und Ausdrucksstärke des Hauses beiträgt. Neben der Effizienz hat die Form auch leitende Funktion: Das Prisma hat sechs Fassaden unterschiedlicher Ausrichtung. Diese leiten Blicke ins Quartier oder von dort in die Umgebung, verbessern die Orientierung. Sie lassen die kompakte Form aus jeder Richtung schlank wirken und bieten überdachte Eingänge in öffentliche Nutzungen und in die Wohnungen. Kontaktflächen für die Nutzer:innen. Die überdachte Freitreppe verbindet die unterschiedlichen Höhenniveaus, unterstützt vom
zweigeschossigen Gemeinschaftsraum im Gartenbereich und von der Bäckerei am Platz. Geparkt wird nur noch darunter. Auf dem Platz befinden sich neben nachbarschaftlicher Aufenthaltsqualität auch Mobilitätsstation und Paketbox. Das Gelände wird sanft modelliert, das Gebäude eingefasst. Die Bewohner:innen gleiten so vom Platz direkt auf ihre gewohnten Pfade.